Imkerei siebengold
Baumkerzen aus Bienenwachs
Baumkerzen aus Bienenwachs
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Baumkerzen aus reinem Bienenwachs – traditionelles Licht für den Weihnachtsbaum
Unsere Baumkerzen aus 100 % reinem Bienenwachs werden sorgfältig von Hand gegossen und sind die natürliche Wahl für den Weihnachtsbaum. Jede Kerze verströmt den warmen, feinen Duft von Honig und schafft eine festliche, ruhige Atmosphäre – ganz ohne künstliche Zusätze.
Die gegossenen Baumkerzen brennen gleichmäßig und mit heller, klarer Flamme. Durch das reine Bienenwachs entsteht ein warmes, goldenes Licht, das den Weihnachtsbaum auf besondere Weise erstrahlen lässt.
Ob als klassische Baumkerze an Zweigen befestigt oder als kleine Stumpenkerze in Haltern arrangiert – diese handgegossenen Bienenwachskerzen stehen für Natürlichkeit, Qualität und Tradition. Eine Bienenwachs-Baumkerze ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein Stück gelebtes Handwerk – für ein stimmungsvolles, echtes Weihnachtslicht.
Größe 10,2 x 1,3 cm
Wachsgewicht: je 15 g
Vorteile von Bienenwachs
Vorteile von Bienenwachs
- Natürlicher Duft: Ein sanfter Bienenwachsduft erfüllt den Raum, ohne aufdringlich zu sein.
- Lange Brenndauer: Unsere Bienenwachskerzen brennen langsam und gleichmäßig, sodass du lange Freude daran hast.
- Nachhaltigkeit: Bienenwachs ist ein Naturprodukt, das aus nachhaltiger Imkerei stammt.
- Sauber und rußfrei: Geringe Rußbildung – deine Kerzen brennen sauber und hinterlassen nur wenige Rückstände.
Herstellerinformationen
Herstellerinformationen
Herstellerhinweise nach GPSR:
Imkerei siebengold
Leona Tallmann
Freyenberger Weg 1
53639 Königswinter
E-Mail: info@imkerei-siebengold.de
Produktsicherheitsinformationen
Produktsicherheitsinformationen
Sicherheitshinweise nach GPSR:
- Brennende Kerze niemals ohne Aufsicht lassen.
- Abstand zwischen brennenden Kerzen beachten.
- Kerzen nicht in Zugluft stellen.
- Kerzen senkrecht aufstellen.
- Flamme ersticken - nicht ausblasen.
- Geschmolzenes Wachs frei von Verunreinigungen halten.
- Brennende Kerzen nicht bewegen.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren halten.
- Nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen abbrennen.
- Nicht in der Nähe von Wärmequellen abbrennen.
- Docht vor dem Anzünden auf 1 cm kürzen.
- Kerzenhalter benutzen.
- Teelichter nur in Behältern mit ausreichender Luftzufuhr verwenden.
- Geeigneten Behälter für sich verflüssigende Kerze verwenden.
- Wachsrand auf 1 cm kürzen.
- Nie eine Flüssigkeit zum Löschen verwenden.
- Verschluckungsgefahr: Alle Kleinteile wie Dochte oder Wachsreste müssen von Kleinkindern ferngehalten werden, da Verschluckungsgefahr besteht.
- Strangulationsgefahr: Lose Kerzendochte können ein Strangulationsrisiko darstellen und sind daher nicht für Kleinkinder geeignet.
Teilen
